DIE REALITÄT SIEHT ANDERS AUS
I dem Fall isch da real, oder öppä nöd?
Sie haben sicher sofort bemerkt, dass mit der Schweizerfahne etwas nicht stimmen kann. Als besonderes Merkmal hat die Schweizerfahne nämlich eine quadratische und nicht rechteckige Form. Aber haben Sie auch gewusst, dass nationale Bild- und Wortzeichen mit Ausnahme des Schweizerwappens von jedermann gebraucht werden darf, es sei denn, der Gebrauch ist irreführend. Wollten wir Sie bewusst täuschen? Nein, nichts ist real in diesem Bild, aber wir wollten Sie wieder einmal daran erinnern, wie wichtig verlässliche Informationen sind.
SIMPEL.
Informationen können erhellend sein. Sie bringen Licht ins Dunkle und machen Zusammenhänge sichtbar, die zuvor verborgen oder unverständlich waren. Verlässliche Informationen ermöglichen Orientierung, Klarheit und ein tieferes Verständnis in schwierigen Situationen. Sie helfen uns, Risiken besser zu verstehen, Entscheidungen bewusster zu treffen und Unsicherheit zu verringern. Wissen ist das Licht, das das Dunkel von Irrtum und Unwissenheit befreit und uns vor unnötigem Schaden bewahrt.
Mer händ zwar Glüälampä nöd erfundä. Aber daför d’Rollä vo Wissä im Unternehmä über d’Lieferketti gnauer aglueget und feschtgschtellt, dass mä do vieles besser und eifacher machä cha. Da isch dä Urschprung vo dä Idee, i dem Umfäld laufend neui Produkt z’entwickle, damit äs Unternehmä us ehrem gsammeltä Wissä me Kapital schlocha. So bringet mer Licht ins Dunklä.
V|A|L|U|E
RESILIENT ASSETMANAGEMENT
S|H|A|R|E
COLLABORATIVE KNOWLEDGE
C|H|A|I|N
SAFE SUPPLY CHAIN
TRAUEN SIE IHREN AUGEN NICHT.
IHR AUFSTIEG IST ALTERNATIVLOS.
Wir haben die Route schon ausgearbeitet, gehen müssen Sie jedoch selbst.
UNSERE ANTWORT AUF VIELE FRAGEN:
MIT SCHWEIZER SCHOGGI LOCKT MAN DIE CRACKS.
SIE VIELLEICHT MIT DIBBELABBES?*
UNSER INNOVATIONS-LAB GIBT AUCH
IHNEN DIE AUSSICHT AUF GROSSES